Mosaik
Royal Mosa, 1883 von Hubert Gérard Louis (Louis I) Regout und seinem Sohn Louis II Regout in Meerssen, heute Maastricht, gegründet, war die erste niederländische Porzellanfabrik. Anfangs stellte die Fabrik hauptsächlich chinesisches Porzellanimitat her, ab 1888 produzierte sie jedoch auch keramische Wandfliesen. Im Laufe der Jahre erweiterte das Unternehmen seine Produktpalette und modernisierte die Produktionsprozesse. Als Reaktion auf die gesunkene Nachfrage nach Porzellan stieg es 1932 in die Steingutproduktion ein.
Im Laufe der Jahre hatte Mosa verschiedene Eigentümer und Entwicklungen. Im Jahr 1968 wandelte sich Mosa von einem Familienunternehmen zu einer offenen Aktiengesellschaft. Das Unternehmen kam 1972 zur Thyssen-Bornemisza-Gruppe und wurde später, im Jahr 1975, Teil von DSM. Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums im Jahr 1983 erhielt Mosa den Titel „Königlich“. Im Jahr 2008 produzierten die Fabriken in Maastricht fünf Millionen Quadratmeter Wand- und Bodenfliesen, von denen ein erheblicher Teil für den Export bestimmt war. Mosa, heute einer der größeren Arbeitgeber in Maastricht.

Schnellansicht Schale - Mosa (3 Bögen) - Modell RELIEF - dunkelrosa Rosendekor, goldfarbener Strich €2,00 EUR /1 auf LagerSchnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Sauciere cremeweiß – Mosa – Dekor 8449 aus rosa Rose mit buntem Blumenbouquet €9,50 EUR /1 auf LagerSchnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schale - Mosa (3 Bögen) - Modell RELIEF - Orchideendekor, goldfarbener Strich €2,00 EUR /1 auf LagerSchnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schnellansicht Schale - Mosa - Porzellan - Dekor aus blauem Rand und blauen Locken am Boden €7,50 EUR /1 auf LagerSchnellansicht Schnellansicht Schnellansicht -
Sammlung SEO-Text