Jemappes

Die Fayencefabriken von Jemappes in der belgischen Wallonie waren vor allem im 19. Jahrhundert aktiv und sind vor allem unter dem Namen Faïencerie de Jemappes bekannt. Einer der bekanntesten Hersteller war J.B. Cappellemans Aîné , der 1847 gemeinsam mit Fauvel, Willems und Picard eine Keramikfabrik in Jemappes gründete.

Das Besondere an dieser Fabrik war die Zusammenarbeit mit dem englischen Fayence-Hersteller William Smith. Dadurch erhielten viele ihrer Produkte einen ausgeprägt englischen Stil mit typischen Transferdrucken (gedruckten Dekoren) und klassischen Formen. Die Fabrik produzierte Teller, Terrinen, Suppenschüsseln und Schalen mit floralen Motiven oder Szenen in Schwarz-Weiß.

Leider ging das Unternehmen 1870 in Konkurs. Der Brüsseler Unternehmer Jacques Cassel übernahm und führte die Produktion bis 1894 fort.

Jemappes Servies
Filtern und sortieren (0)
Sortieren nach:
Verfügbarkeit
Preis
Der höchste Preis ist €49,50
Anzeigen als
Alle entfernen